Grandurance RD 3 im Überblick
Du suchst ein vielseitiges Gravel-Bike, das dich sicher auf Straßen, Schotterwegen und leichtem Gelände begleitet? Das Bergamont Grandurance RD 3 ist mit seinem leichten Aluminiumrahmen und der 28-Zoll-Radgröße optimal für Abenteuer- und Tourenfahrten sowie den Alltag geeignet. Mit einer 16-Gang Kettenschaltung bist du flexibel für lange Ausdauerfahrten und Pendelstrecken gerüstet. Das Modell befindet sich in der Einsteigerklasse und bietet dir eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Performance.
Die Highlights des Grandurance RD 3:
Diese Komponenten machen das Grandurance RD 3 zu einem zuverlässigen Begleiter:
- Schaltung: Die 16-Gang Kettenschaltung von Shimano Claris sorgt für präzise und geschmeidige Gangwechsel, sodass du jederzeit die optimale Übersetzung findest.
- Schaltwerk: Das Shimano Claris RD-R2000 mit langem Käfig bietet eine breite Bandbreite und hohe Zuverlässigkeit, ideal für wechselndes Terrain.
- Bremsen: Mechanische Scheibenbremsen von Tektro MD-C400 vorne und hinten gewährleisten eine kontrollierte und sichere Verzögerung bei allen Wetterbedingungen.
- Rahmen: Der robuste Aluminiumrahmen in Diamantform mit ultra lite AL-6061 Rohrsatz kombiniert Leichtigkeit mit Stabilität und ist mit Schutzblechaufnahmen ausgestattet.
Welche Rahmengrößen sind beim Grandurance RD 3 verfügbar?
Das Grandurance RD 3 ist in verschiedenen Rahmengrößen erhältlich, die sich an deine Körpergröße anpassen lassen. So findest du garantiert die passende Größe für eine ergonomische Sitzposition und komfortables Fahrverhalten.
Welche Reifengröße hat das Grandurance RD 3?
Das Modell ist mit 28-Zoll-Reifen ausgestattet, konkret mit Schwalbe G-One Allround Raceguard in der Dimension 35-622. Diese Reifen bieten eine gute Mischung aus Rollkomfort und Grip auf unterschiedlichen Untergründen.
Wie schwer ist das Grandurance RD 3 und wie hoch ist das zulässige Gesamtgewicht?
Mit einem Gesamtgewicht von 13,2 Kilogramm ist das Grandurance RD 3 leicht genug für effizientes Fahren und dennoch robust. Das zulässige Gesamtgewicht inklusive Fahrer und Zuladung beträgt 115 Kilogramm.
Dieses Fahrrad kommt ohne Pedale – denke daran, passende Pedale mitzubestellen!
Leider waren bei Ankunft einige Schrauben verjuckelt, sodass man nur mit viel Gefühl alles festschrauben konnte (Vorbau, Sattelstange,..). Es empfiehlt sich einfach alles selbst zu kontrollieren, bei mir war beispielsweise der Steuersatz etwas lose…
Aber das Material ist für den Preis wirklich gut
Einziges Manko: Wenn man vorne und hinten in das jeweils kleinste Zahnrad schaltet, dann schleift die Kette am Umwerfer der vorderen Kettenblätter. An sich jetzt kein K.O.-Kriterium, da das Problem beim nächsten Check-Up angemerkt und dann hoffentlich behoben wird und das Fahren im Allgemeinen jetzt nicht großartig beeinträchtigt wird. Jedoch könnte man hier noch einmal an der Feinjustierung vor Auslieferung arbeiten.
Und Fahrrad XXL könnte statt knallroter Pedale lieber eine Fahrradklingel belegen. Denn dann wäre das Rad rundum für die Straße zugelassen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Ansonsten das Fahrrad rundherum und absolut empfehlenswert!
Allerdings muss ich sagen, dass die Schweißnaht am Trettlager ist unfassbar schlecht und das für ein 1000euro Fahrrad. Absolut mindere Qualität.
-Keine High-End-Ausstattung/dafür für den nicht-Fahrradnerd reparabel
-kein Leichtgewicht/dafür solide Teile verwendet- wie z.B. Alu-Schutzbleche
-viele Möglichkeiten etwaige Teile via Schraubung anzubringen (Vorderradgepäckträger, Flaschenhalter oä)
Ich bin sehr zufrieden. Einziges Problem war, dass bei der Lieferung die Bremsen geschliffen haben. Das Rad war also nicht fahrbereit. Nach einem kurzen Telefonat mit dem Support, ging’s auf Kosten von XXL zum Lädchen um die Ecke und dann perfekt eingestellt auf die Straße.
Bergamont hat sich wieder schöne Details einfallen lassen (Gabeldesign, Hinterbau, Deckelchen für den Vorbau etc.).
Gute Ergonomie für Biker, die sportlich zugleich aber auch urban unterwegs sind.
Dass es keinen Ständer und Klingel gibt, ordne ich mal einem gewünschtem coolen Lebensstyle zu
Für den Preis okaye Teile. Schaltung schleift erst mal.
Contra: Der Umwerfer ist trotz Zwischengängen nicht optimal eingestellt und lässt die Kette rattern in den höchsten/schwersten Gängen
Fazit: Wirklich tolles Fahrrad; Sehr glücklich mit den Kauf und macht total viel Spaß das Fahrrad zu jedem Zeitpunkt zu nutzen; Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut
Contra: kleinere Ausstattungsmerkmale fehlen noch, z.B. ein Seitenständer (nicht alle KSA-40 Ständer passen wegen der Bremsscheiben und Rahmenform) oder die Feder für den Gepäckträger, obwohl diese eigentlich zur Standardanwendung gehören
Rahmen des RD3 hat im Gegensatz zum RD5 Rahmen leider nur einen Schnellspanner und keine Steckachse
Fazit:
Man sitzt relativ gestreckt, Reach ist ziemlich lang, dessen muss man sich bewusst sein. Also im Zweifelsfall eher den kleineren Rahmen wählen!
Einige Gravelbikes der Preisklasse haben etwas höherwertige Komponenten verbaut, aber für den Commuter-Einsatz ist die Claris-Gruppe völlig ausreichend.









