Welche Bremsen am Citybike?
Auf dem Fahrradmarkt gibt es verschiedene Bremssysteme, die auch bei Citybikes zum Einsatz kommen. Von der klassischen Rücktrittbremse über Felgenbremsen und Trommelbremsen bis hin zur hydraulischen Scheibenbremse – jede Variante hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile.
Hydraulische Scheibenbremsen
Die hydraulische Scheibenbremse hat sich in vielen Fahrradkategorien durchgesetzt – auch bei hochwertigen Citybikes. Ihr größter Vorteil: gleichbleibend starke Bremsleistung, selbst bei Nässe oder Kälte. Die Dosierbarkeit ist feinfühlig, und das System funktioniert weitgehend wartungsfrei.
Alternative Bremssysteme
Bist du nicht auf maximale Bremsperformance angewiesen – etwa bei gemütlichen Fahrten in flachem Gelände – kannst du auch auf Rücktrittbremsen, Felgenbremsen oder Trommelbremsen setzen. Diese Systeme sind meist günstiger und für den Stadtverkehr vollkommen ausreichend. Viele Fahrer wählen hier nach Gewohnheit oder optischen Vorlieben.
Fazit
Für maximale Kontrolle und sicheres Bremsen bei jedem Wetter ist die hydraulische Scheibenbremse erste Wahl. Für den balltäglichen Stadtverkehr reichen aber auch andere Systeme aus – hier zählen Komfort, Preis und persönliche Vorlieben.