Cube Stereo ONE77 C:68X SLT 29: Enduro-MTB im Überblick
Das Stereo ONE77 C:68X SLT 29 von Cube ist ein Enduro-MTB, das sich für alle eignet, die gerne steile Abfahrten meistern und auch bei anspruchsvollen Uphill-Passagen nicht aufgeben möchten. Mit 160 mm Federweg vorne und 170 mm hinten ist es auch einsatzbereit für mittelschwere bis schwere Trails im Bikepark. Aber auch bei ausgiebigen Gelände-Touren mit starkem Abfahrt-Charakter wird es dich nicht enttäuschen. Die Vario-Sattelstütze ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung der Sattelhöhe, damit du dich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren kannst. Dank des leichten Carbon-Rahmens und der 29 Zoll Radgröße bietet das Stereo ONE77 C:68X SLT 29 eine optimale Kombination aus Steifigkeit und Traktion.
Weitere Highlights des Stereo ONE77 C:68X SLT 29
- Federung: Die Fox 36 Float Factory GRIP X2 Gabel mit einem Federweg von 160 mm sorgt für hervorragende Dämpfung und Kontrolle, insbesondere auf anspruchsvollen Trails. Kombiniert mit dem Fox Float X2 Factory Dämpfer, der einen Federweg von 170 mm bietet, ist dieses Fully ideal für Fahrer, die sowohl steile Abfahrten als auch herausfordernde Anstiege meistern möchten.
- Schaltung: Die Sram X0 Eagle AXS Transmission mit ihrer 12-Gang-Kettenschaltung bietet präzise Schaltvorgänge und eine breite Übersetzung, die besonders in anspruchsvollen Terrain von Vorteil ist. Dieses Schaltwerk richtet sich an fortgeschrittene Hobby-Fahrer und ambitionierte Vielfahrer, die Wert auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit legen.
- Bremsen: Die Sram Code Ultimate Stealth hydraulischen Scheibenbremsen überzeugen durch ihre exzellente Bremskraft und präzise Dosierbarkeit, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Trails macht. Besonders geeignet sind sie für fortgeschrittene Hobby-Fahrer und ambitionierte Vielfahrer, die auf der Suche nach Zuverlässigkeit und Kontrolle in jeder Fahrsituation sind.
- Rahmenmaterial: Der leichte Carbon-Rahmen des Stereo ONE77 C:68X SLT 29 sorgt nicht nur für eine hervorragende Steifigkeit, sondern trägt auch zur Gewichtsreduktion bei. Dies ermöglicht ein agiles Fahrverhalten und erleichtert das Handling auf anspruchsvollen Strecken, sodass du stets die Kontrolle behältst.