- Startseite
- Fahrradteile
- Fahrradreifen
- MTB-Reifen
 MTB-Reifen3
 Filtern 
Filtern 
Zurücksetzen Sortieren nach 
 Einsatzbereich Reifen 
 Einsatzbereich Reifen 
 Laufradgröße 
20 Zoll
 Laufradgröße 
 Reifenbreite in mm 
 Bauart Reifen 
 Bauart Reifen 
 Ausführung Reifen 
 Ausführung Reifen 
 Marke 
 Marke 
 Farbe 
 Farbe 
 Preis 
 Saison 
 Saison 
Mehr filtern
 Adresse ist ungültig 
 Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt 
 Der Zugriff wird verweigert 
 Die Position ist nicht verfügbar 
 ..... 
Sortieren nach:
MTB-Reifen günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Wenn der Untergrund ruppig wird und der Schlamm spritzt, dann sitzt du mit großer Wahrscheinlichkeit auf einem Mountainbike und rollst durch die Natur. Egal ob entspannter Waldweg, herausfordernder Trail oder irgendetwas dazwischen, auf dem MTB unterwegs ist die Natur in vollen Zügen auszukosten. Und weil man mit dem Mountainbike dafür ein spezielles Fahrrad benötigt, braucht es genau so einen speziellen MTB-Reifen, der mit den Herausforderungen der Naturpfade zurechtkommt. Um dir die Suche nach den passenden MTB-Fahrradreifen zu erleichtern, haben wir das Wichtigste über Mountainbike-Bereifung zusammengefasst.Was unterscheidet Mountainbike-Reifen von herkömmlichen Fahrradreifen?
Mountainbikes sind speziell für den Offroad Einsatz, also unbefestigte Wege, ausgelegt. Daher gibt es an Mountainbikes unterschiedliche Federelemente, einen breiten Lenker und eben besondere Reifen. Die meisten Fahrradreifen sind für den Einsatz auf Asphalt und befestigten Straßen ausgelegt. Mountainbike-Reifen haben ein grobstolliges Profil, das sich auf losem Untergrund in den Boden krallt. Je nach genauem Einsatzbereich unterscheidet sich das Profil aber auch bei Mountainbikes. Für die folgenden Mountainbike-Kategorien gibt es spezielle MTB-Reifen:- Cross-Country Reifen
- All Mountain / Enduro-Reifen
- Freeride / Downhill Reifen
- Trail / Downcountry Reifen
Welche Reifenart eignet sich am besten für Mountainbiker?
Mountainbike-Reifen werden wie viele andere Fahrradreifen in unterschiedlichen Bauarten hergestellt. Die folgenden drei Bauarten haben sich bei MTB-Reifen durchgesetzt:- Drahtreifen
- Faltreifen
- Tubeless-Reifen
Auch eine spezielle tubeless-ready Felge ist notwendig. Dichtmilch sorgt für den Abschluss zwischen Felgen und MTB-Reifen und verschließt Luftlöcher. Da mit einem Tubeless-Setup am Mountainbike geringere Luftdrücke gefahren werden können, setzt sich dieses System immer mehr durch. Auch, weil die Dichtmilch Durchstiche von spitzen Steinen und Dornen schnell verschließt.
 



