Fahrrad-Gepäckträger hinten günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Mit dem Fahrrad lassen sich kleine und große Abenteuer erleben. Aber auch im Alltag greift es uns unter die Arme, zum Beispiel bei Besorgungen oder dem täglichen Weg zur Arbeit. Egal bei welchen Gelegenheiten du dein Fahrrad nutzt, irgendwo müssen Einkäufe und Gepäck untergebracht werden. Ein
Fahrrad-Gepäckträger hinten ist dafür die beste Option. Welche Arten von Hinterrad-Gepäckträgern es gibt und alle weiteren Informationen dazu bekommst du hier.
Welche Arten von Fahrrad-Gepäckträgern hinten gibt es?
Fahrrad-Gepäckträger gibt es vorn und hinten. In den meisten Fällen wird aber ein Gepäckträger hinten verwendet. Die verschiedenen verfügbaren Modelle lassen sich anhand der folgenden Kriterien unterscheiden:
- kompatible Laufradgröße in Zoll
- Anbringungsart
- Material
- Größer der Auflagefläche
- Taschen Kompatibilität
- Ausstattung (Federklappe)
Hinterrad-Gepäckträger werden für verschiedene Laufradgrößen zwischen
16 und 28 Zoll angeboten. Die Befestigung kann über Ösen, Schnellspanner oder die Bremsbohrung erfolgen. Manche Modelle lassen sich auch an den Hinterbaustreben befestigen. Ein Hinterrad-Gepäckträger kann aus Stahl, Aluminium oder Titan gefertigt sein. Welche Taschen du befestigen kannst, unterscheidet sich nach genauem System und der Auflagefläche.
Können Gepäckträger hinten am Fahrrad nachgerüstet werden?
Wenn an deinem Fahrrad noch kein Gepäckträger hinten verbaut ist, kannst du ihn in den allermeisten Fällen nachrüsten. Je nach genauem Modell sind dafür Ösen oder andere Anbringungsvorrichtungen notwendig. Aber selbst ohne Gewinde-Bohrungen an deinem Rahmen kannst du einen geeigneten hinteren Gepäckträger finden. Diese lassen sich zum Beispiel an der Sattelstütze und der Achse befestigen. Bevor du dich also auf die Suche nach einem passenden Hinterrad-Gepäckträger machst, solltest du schauen, welche Befestigungsmöglichkeiten dein Fahrrad bietet. Im Prinzip gibt es aber für jeden Fahrradtyp einen geeigneten Gepäckträger hinten.
Welche Vorteile bringt ein Hinterrad-Gepäckträger mit sich?
Durch einen
Hinterrad-Gepäckträger erhältst du die Möglichkeit richtig viel zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Je nachdem wie groß dein Gepäckträger ist und mit welchen Taschen er kompatibel ist, kannst du bis zu 65 Liter und mehr damit transportieren. Wie viel Zuladung genau möglich ist, hängt aber auch vom zulässigen Gesamtgewicht des Gepäckträgers ab. Da das Gewicht nicht auf dem Vorderrad liegt, wird das Lenkverhalten bei einem Gepäckträger hinten nur wenig beeinflusst. Ein weiterer Vorteil ist das einfache und stabile Befestigen von speziellen Gepäckträgertaschen für Hinterrad-Gepäckträger.