- Startseite
- Fahrräder
- Mountainbikes
- Downhill-Freeride
Downhill-Freeride0
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Mehr filtern
Du bist auf der Suche nach einem Bike, mit dem du es bergab so richtig krachen lassen kannst? Das sich auf den härtesten Downhill-Strecken dieser Welt zuhause fühlt? Dann kommst du am Trek Session nicht vorbei! Kaum ein Radhersteller kann mit so viel Know How aufwarten wie der amerikanische Gigant Trek! Nicht umsonst wechselten die wohl bekanntesten Geschwister des Downhill Zirkus, die Athertons in der Saison 2016 zum Trek Factory Team!
Du bist auf der Suche nach einem Bike, mit dem du es bergab so richtig krachen lassen kannst? Das sich auf den härtesten Downhill-Strecken dieser Welt zuhause fühlt? Dann kommst du am Trek Session nicht vorbei! Kaum ein Radhersteller kann mit so viel Know How aufwarten wie der amerikanische Gigant Trek! Nicht umsonst wechselten die wohl bekanntesten Geschwister des Downhill Zirkus, die Athertons in der Saison 2016 zum Trek Factory Team!
...weiterlesen Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Trek Downhill Bikes günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Trek Downhill Bike bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.Einsatzbereich von Trek Downhill Bikes
Wie der Begriff „Downhill“ schon sagt – diese Räder sind dafür gemacht, bergab zu fahren. Und zwar ausschließlich und kompromisslos! Sie sind dafür gemacht um im harten Gelände mit weiten Sprüngen, ruppigen Wurzelteppichen und vertrackten Steinpassagen die nötige Stabilität und Reserven bereit zu halten. Mit dem Trek Session bekommst du ein reinrassiges Downhillbike für den Einsatz auf der Downhillstrecke und im Bikepark! Wenn du etwas für ausgedehnte Touren am Wochenende suchst bist du hier dementsprechend falsch. Wenn du hingegen ein Rad suchst, dass sich optimal an jede Abfahrt anpassen lässt bist du hier genau richtig!
Als die Geschwister Dan, Gee und Rachel Atherton im vergangenen Jahr zum Trek Factory Team wechselten war das eine kleine Sensation. Gehören die drei Geschwister aus Großbritannien doch zu den Fahrerinnen und Fahrern im Downhill Worldcup, die sich der größten Aufmerksamkeit erfreuen können. Die drei sind seit rund 10 Jahren Garanten für Top Platzierungen im Worldcup. Rachel Atherton konnte bereits mehrfach den Gesamtworldcup für sich entscheiden, zuletzt im vergangene Jahr auf dem Trek Session!
Trek Downhill Bikes im Überblick
Trek bietet sein Downhillbike Session in vier Modellvarianten an, zwei davon mit Carbonrahmen, zwei mit Alurahmen. Gemeinsam haben alle eine kompromisslose, auf maximale Geschwindigkeit ausgelegte Geometrie, die sich an quasi alle Gegebenheiten anpassen lässt! Hierfür verantwortlich sind die von Trek patentierte ABP-Technologie, die dafür sorgt, dass das Fahrwerk auch während des Bremsvorgangs aktiv arbeitet. Die Anpassung der Geometrie an unterschiedliche Situationen kann ganz einfach über den „Mono Link“ geschehen. Hierzu musst du nur an einer Mutter drehen, um Tretlagerhöhe und Lenkwinkel anzupassen.Im Folgenden fassen wir kurz die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Trek Session Modellen zusammen.
Gemeinsamkeiten:
- 27,5 Zoll (650b) Laufräder
- 200mm Federweg vorne
- 210mm Federweg hinten
- In jeder Situation perfekt arbeitendes Fahrwerk
- Schnelle Anpassung der Geometrie dank „Mono Link“
Unterschiede
Trek Session 8 DH 27,5:
- Rahmen aus „Alpha Platinum Aluminium“: kaltgepresst und mehrfach verstärkt für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht
- Gabel: Rock Shox Boxxer RC
- Dämpfer: Rock Shox Kage RC mit Stahlfeder für ein besonders gleichmäßiges Einfedern des Hinterbaus
- SRAM GX DH 1x7 Antrieb
Trek Session 88 DH 27,5:
- Rahmen aus „Alpha Platinum Aluminium“: kaltgepresst und mehrfach verstärkt für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht
- Gabel: Rock Shox Boxxer RC
- Dämpfer: Fox Performance VAN mit Stahlfeder für ein besonders gleichmäßiges Einfedern des Hinterbaus
- SRAM X.0 Downhill Antrieb mit 1x7 Gängen
Trek Session 9.9 DH 27,5 Race Shop Limited I:
- Rahmen aus OCLV Carbon – von Trek patentierte Carbonfaser für höchste Robustheit
- Gabel: Fox Factory 40 FIT RC2– luftgefederte Gabel mit Kashima Beschichtung für ein besonders sensibles Ansprechverhalten
- Dämpfer: Fox Factory Float X2 Air– luftgefederter Dämpfer für niedriges Gewicht und präzises Ansprechverhalten
- Bremsen: Shimano Saint vierkolben Bremsen
- Shimano Saint 1x10 Antrieb
Trek Session 9.9 DH 27,5 Race Shop Limited II:
- Rahmen aus OCLV Carbon – von Trek patentierte Carbonfaser für höchste Robustheit
- Gabel: Fox Factory 40 FIT RC2– luftgefederte Gabel mit Kashima Beschichtung für ein besonders sensibles Ansprechverhalten
- Dämpfer: Fox DHX2 SLS mit Stahlfeder für ein besonders gleichmäßiges Einfedern des Hinterbaus
- Bremsen: Shimano Saint vierkolben Bremsen
- Shimano Saint 1x10 Antrieb