Giant Propel Advanced 1 im Überblick
Für alle, die beim Zeitfahren an ihre Grenzen gehen wollen, ist das Giant Propel Advanced 1 die ideale Wahl. Mit seiner aerodynamischen Geometrie und der gestreckten Sitzposition ermöglicht dieses Aero-Rennrad einen geringen Luftwiderstand, der dir den entscheidenden Vorteil auf der Strecke verschafft. Die Kombination aus einem steifen Carbonrahmen und einer präzisen 24-Gang Kettenschaltung sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, während die hydraulische Scheibenbremse eine zuverlässige Kontrolle garantiert.Weitere Highlights des Propel Advanced 1
Wenn du ein Aero-Rennrad suchst, das speziell für hohe Geschwindigkeiten und Zeitfahrwettkämpfe konzipiert ist, bietet dir das Propel Advanced 1 zahlreiche interessante Merkmale:- Rahmen & Gabel: Der Advanced Carbon Rahmen bietet eine maximale Reifenfreiheit von 32 mm und ermöglicht somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die fortschrittliche Geometrie sorgt für eine optimierte Aerodynamik und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Ergänzt wird dies durch die Advanced Vollcarbon Gabel mit einem OD Aero Gabelschaft, die zusätzlich das Gesamtgewicht reduziert und die Steifigkeit erhöht. Dieses Rennrad ist perfekt geeignet für ehrgeizige Fahrer, die auf der Suche nach Geschwindigkeit und Effizienz sind.
- Schaltung & Bremsen: Ausgestattet mit dem Shimano 105 Di2, 12-fach Schaltwerk und einer präzisen 24-Gang Kettenschaltung ermöglicht dieses System schnelles und reibungsloses Schalten. Die hydraulische Scheibenbremse sorgt für hervorragende Bremskraft und Kontrolle, was das Rennrad besonders für ambitionierte Fahrer im Wettkampfbereich attraktiv macht.
- Laufräder & Reifen: Die Giant Gavia Course 1 Reifen, die sowohl hinten als auch vorne verbaut sind, bieten mit der Tubeless Ready-Technologie und einer Breite von 28x1.00" (700x25c) eine optimale Performance für ambitionierte Rennradfahrer. Mit einer 60 TPI-Konstruktion gewährleisten sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort und Geschwindigkeit, ideal für Wettkämpfe und schnelle Trainingseinheiten.