Shimano oder SRAM: Welches Schaltwerk ist das richtige für mich?

Shimano-Schaltgruppen sind für Einsteiger in der Regel leichter zu bedienen als SRAM. Letztere nutzt die sogenannte Double-Tap-Funktion, bei der mit nur einem Schalthebel hoch- und runtergeschaltet wird. Gerade zu Beginn kann das gewöhnungsbedürftig sein, da es schwieriger ist, den gewünschten Gang präzise zu treffen.

Im Gelände zeigen sich bei SRAM leichte Vorteile: Die Schaltvorgänge wirken unter Last etwas direkter und robuster. Shimano hingegen schaltet insgesamt geschmeidiger und bietet durch die Kombination aus 1-fach-GRX und klassischen 2-fach-Rennradgruppen (z. B. Tiagra, 105, Ultegra) mehr Flexibilität – etwa durch den Einsatz von zwei Laufradsätzen für Gelände und Straße.

Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Gefühls und des bevorzugten Einsatzbereichs. Beide Systeme funktionieren sehr zuverlässig – mit der Zeit wirst du dich ohnehin an dein Setup gewöhnen. Wie so oft beim Radfahren gilt: Learning by Doing.

Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.at ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters.


truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT