- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradhelme
- MTB Helme
MTB Helme64
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Helm Ausführung
MIPS
Helm Ausführung
Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Kopfumfang in cm
Kopfumfang in cm
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
- 1
- 2
MTB Helm mit MIPS günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Der Name MIPS kommt von dem Begriff „Multi-directional Impact Protection System“, wobei es sich um ein Sicherheitssystem für einen MTB Helm handelt, das in mehrere Richtungen wirkt und den Fahrer besser vor Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen schützen soll.
Beim Kauf eines MTB Helms mit MIPS solltest du auf dieselben Aspekte achten wie beim Kauf eines Helms ohne MIPS:
-
Achte darauf, den MIPS Fahrradhelm in der richtigen Größe zu kaufen. Miss dazu zuerst deinen Kopfumfang. Hier findest du eine konkrete Anleitung: Kopfumfang richtig messen.
-
Stell danach sicher, dass du deinen neuen MIPS MTB Helm basierend auf deiner Anwendung auswählst. Das MIPS-System wird in allen Helmtypen verbaut, sodass für den Downhill-, Freeride-, Enduro-, Trail- oder Cross Country Einsatz ein passender Helm verwendet werden kann.
Was macht MTB Helme mit MIPS aus?
Das MIPS-System ist ein weit verbreitetes Sicherheitssystem, das in Fahrradhelme eingebaut wird, um das Verletzungsrisiko des Kopfes um ein Vielfaches zu reduzieren. Bei einem Sturz oder Aufprall sorgt ein MTB Helm mit MIPS dafür, dass sich der Helm in einem gewissen Bereich um die eigene Kopfachse drehen kann. Dies reduziert die Aufprallenergie beim Kontakt mit dem Boden und verringert so die Wahrscheinlichkeit einer Gehirnerschütterung. Beim MIPS-System wird die Helmpolsterung an einem gelben Helmeinsatz aus dünnem Kunststoff befestigt, der wiederum über flexible Gumminoppen an der eigentlichen Helmschale befestigt ist. Dadurch entsteht eine bewegliche Ebene zwischen Helm und Kopf.
Nach der Einführung des MIPS Systems für Mountainbike Helme haben auch zahlreiche andere Firmen ähnliche Systeme entwickelt. Von der Bauart unterscheiden sie sich in der Regel dahingehend, dass sie keinen kompletten Einsatz im Helm verbauen, sondern bewegliche Weichkunststoff Noppen, die am Kopf anliegen und einen Bewegungsradius ermöglichen.
Worin unterscheiden sich MIPS MTB Helme von anderen MIPS Helmen?
Das MIPS System an sich ist bei einem MIPS MTB Helm und einem normalen MIPS Helm identisch und der Unterschied besteht im Helm an sich. Ein Mountainbike Helm ist meist am Hinterkopf weiter nach unten gezogen, sodass der Hinterkopf besser geschützt ist. Hinzu kommen mehr Belüftungsöffnungen, damit du bei großer Anstrengung nicht so stark zu schwitzen beginnst. Auch die Helmform ist sportlicher gestaltet. Bei Downhill Helmen ist zusätzlich ein Kinnschutz integriert, der die Gesichtspartie schützt.
Benötige ich einen MTB mit oder ohne MIPS?
Zweifelsohne ist ein MTB MIPS Helm sicherer als ein herkömmlicher Fahrradhelm. Wenn dir zusätzliche Sicherheit wichtig ist, solltest du dich also für einen MIPS Mountainbike Helm entscheiden. Im Falle eines Sturzes auf den Kopf kann ein MIPS Helm die Gefahr einer Gehirnerschütterung deutlich senken.
Was darf ein Mountainbike Helm mit MIPS kosten?
Die Kosten eines Mountainbike Helme mit MIPS variieren je nach Qualität und Einsatzbereich des Helmes. Einsteigermodelle für den normalen MTB Gebrauch sind teilweise bereits ab ca. 60 Euro zu bekommen. Der Preis für Downhill Fullface Helme mit MIPS aus Carbon können auch 300 bis 400 Euro kosten.