In deinen Augen braucht ein ordentliches E-Mountainbike auf alle Fälle 27,5" Laufräder, einen kräftigen Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75 Nm Dehmoment und einen Rahmen aus hochwertigem Aluminium? Dann ist das Xduro AllMtn 3.0 aus dem Hause Haibike womöglich genau das Richtige für dich. Das schnelle Fully bringt nämlich all das mit und noch mehr. Die gesamte Ausstattung ist gut durchdacht und überzeugt daher auch sportliche Herren, die ordentliche Touren fahren wollen. Hier kommt dann auch der großzügige 36 V - 14 Ah - 500 Wh Intube-Akku ins Spiel, der die passende Reichweite gewährleistet. Egal was du dir vornimmst - das Haibike Xduro AllMtn 3.0 wird dich dabei treu begleiten.
Obwohl sich Carbon am Rahmen immer größerer Beliebtheit erfreut, hat Aluminium natürlich immer noch seine Daseinsberechtigung. Das liegt nicht nur an den guten Steifigkeits- und Festigkeitswerten, sondern auch am guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Rahmen aus Aluminium sind nämlich meistens nicht allzu viel schwerer, dafür aber deutlich günstiger als die Pendants aus Carbon. Außerdem sind beim Metall Beschädigungen bedeutend einfacher zu erkennen und auch die ein oder andere Delle steckt ein Rahmen aus Aluminium weg. Ist ein Aluminiumrahmen doch einmal unbrauchbar zerstört, lässt sich das Aluminium im Vergleich zu Carbon bereits heute sehr gut recyclen. In Zeiten zunehmender Rohstoffknappheit ein wichtiger Punkt.
Mechanische Schaltung:Die Vorteile mechanischer Schaltungen sind meistens pragmatischer Natur. Schließlich ist das System aus Schaltwerk, Schaltzug und Schalthebel auch für wenig technisch versierte Menschen zu verstehen, zu reparieren und einzustellen - und das bei sehr guter Funktion. Egal für welchen Einsatzzweck - mechanische Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahrzehnten bewährt. Sie überzeugen nicht nur mit einer perfekten Funktion, sondern auch mit der Möglichkeit, Reparaturen in der heimischen Werkstatt durchzuführen. Selbst mitten auf den Trails lassen sich einige Defekte mechanischer Schaltungen problemlos lösen. In der Regel braucht man nicht viel mehr als ein Multitool. Wer es also möglichst einfach haben möchte, der setzt weiter auf eine mechanische Schaltung.
Über das Schaltwerk:SRAM NX steht für den Einstiegsbereich der SRAM MTB-Welt. Dennoch besticht auch das NX Schaltwerk mit hoher Schaltpräzision und X-Horizon-Technolgie. Kassetten mit ordentlich Bandbreite sind somit kein Problem. Zusätzlich überzeugt der CAGE LOCK beim Laufradausbau.
Über das Bremssystem:Immer wenn es schnell, heftig oder lange berab geht, kommt man um Scheibenbremsen quasi nicht herum. Dosierbarkeit und Kraft spielen nämlich in einer ganz anderen Liga als Felgenbremsen. Dadurch findet man die Disc-Stopper mittlerweile auch vermehrt an Renn- und Stadträdern. Einzige Nachteile sind das erhöhte Gewicht und die komplexere Wartung. Das Plus an Sicherheit ist es vielen Fahrern jedoch wert. Wer also brachiale Bremskraft und maximale Sicherheit sucht, ist bei Scheibenbremsen genau richtig.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich mit Abstand am weitesten verbreitet. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - die Kette ist überall - und das natürlich zu Recht: die Funktion ist tadellos, der Verschleiß hält sich in Grenzen und das Austauschen ist verhältnismäßig günstig. Zudem lassen sich Ketten mit einfachen Mitteln reparieren, selbst unterwegs. Wer hin und wieder einen Tropfen Öl spendiert, wird mit einer Kettenschaltung also lange unkomplizierte Freude haben.
Die Schaltart:Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Über den Motorenhersteller:Eigentlich muss man das Unternehmen Bosch ja beinahe nicht mehr vorstellen. Schließlich weiß jeder, dass die süddeutschen Ingenieure bei allen Produkten, egal ob Akkuschrauber, Flex oder E-Bike-Motor, beste Qualität bieten. Als einer der deutschen Vorreiter in Sachen E-Mobilität kann Bosch mittlerweile auf einige Erfahrung zurückgreifen, die man ihren Produkten definitiv anmerkt. Kaum ein anderes E-System ist so durchdacht, erprobt und zuverlässig wie das der Schwaben. Wer also der Meinung ist, deutsche Firmen würden die Elektrifizierung verschlafen, der sollte definitiv einen Blick auf Bosch werfen.
Der Elektroantrieb:Der leistungsstarke Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75Nm senkt den Schwerpunkt des Rades ab. Zudem bringt er noch mehr Drehmoment als die Performance Modelle, was für richtig viel Beschleunigung sorgt. Gerade an hochwertigen und sportlichen Bikes macht der Motor daher ein gute Figur. Um immer die richtige Menge an Leistung zu haben, lässt sich die Unterstützung mittels eines Daumenschalters einstellen. Über Reichweite, Geschwindigkeit und Akkuzustand kannst du dich immer auf dem gut ablesbaren Display informieren.
Vorteile von 27,5 Zoll Laufrädern:27,5-Zoll-Laufräder sind stabiler als 29-Zoll-Laufräder und machen daher gerade bei den Gravity-Disziplinen (Enduro und Downhill) eine besonders gute Figur. Zudem fahren sie sich agiler, verspielter und spritziger. Außerdem lassen sie sich besser beschleunigen. Kleinere Fahrer können auch bei Cross Country oder Marathonbikes auf 27,5 Zoll große Laufräder setzen.
Info zu Fullys:Fullys weisen einen beweglichen Hinterbau auf, der mittels eines Dämpfers am Heck dieselbe Arbeit leistet, wie die Federgabel an der Front. Das bringt Sicherheit auf ruppigen Strecken. Je nach Federweg unterscheidet man in:
Race Fully ca. 100mm Federweg
Touren Fully 120-140mm Federweg
All-Mountain 140-160mm Federweg
Enduro 160-180mm Federweg
Freeride/Downhill Bike 180-230mm Federweg.
Haibike wurde 1996 in Schweinfurt gegründet, lange bevor E-Bikes ein echtes Thema waren. Dennoch ist Haibike der deutsche Pionier in Sachen Elektromobilität. Vor lauter E-Bikes könnte man manchmal fast vergessen, dass Haibike auch tolle Mountainbikes und Rennräder anbietet, die ganz ohne Motor auskommen. Egal ob mit oder ohne Motor - alle Räder von Haibike punkten mit einer extrem hohen Qualität und super Performance. Man kann bei der innovativen Firma also jederzeit bedenkenlos zugreifen.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.
Contra:Fällt nichts negatives ein
Fazit:Ein tolles und stabiles Fully E-Bike
, sehr empfehlenswert!
Fahre das E-Mtb seit 3 Wochen und bin bis dato zu Frieden. Super Fahrverhalten, wenig Feedback vom Untergrund, starker Motor. Die Bremsen sind auch in Ordnung. Das Bike vermittelt im Trail viel Sicherheit.
Contra:
Die Umlenkrolle!
Das Problem ist bekannt bei Haibike. Lautes rattern während der Fahrt mindert den Spaßfaktor. Habe aber gelesen, man kann das Lager der Umlenkrolle durch ein Industrielager tauschen. Werde es demnächst testen.
Tretwiderstand spürbar.
Fazit:
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Great style and ready to go out of the box. Love riding it, handles great and looks good doing it.
Contra:
The factory seat is extremely i comfortable, an upgrade must.
Fazit:
I feel very good about the price for the bike. It is a very good buy.
Contra:Ein Tick zu schwer.
Fazit:Ich fahre viel im Wald und einfache Trails. Und Leute wie ich mittleren Alters können sich über nichts beschweren :-). Natürlich gibts besseres aber für mich stimmt Preisleistungsverhältniss.
Contra:Bestellung hat etwas lange gedauert ( liegt wohl an der aktuellen COVID Situation)
Fazit:bester Kauf seit langem
Contra: E-Bikes sind viel viel schwerer als zu einem normalen fully. Ich muss sagen für das Gewicht was das Fahrrad hat ist es trotzdem noch sehr wendig.
Fazit: ich hatte vorher ein Canyon und war mir sehr unsicher ob ich wechseln soll, bis jetzt habe ich es keinen Tag bereut.
Contra: Keine Ahnung fällt mir nix ein
Fazit: Bin sehr zufrieden
Contra: Hauptkritikpunkt an der Ausstattung ist die TRP G-Spec Trail S-Vierkolbenbremse, die viel zu wenig Bremskraft zur Verfügung stellt.In Kombination mit den 170 mm langen Kurbeln ist an Steinen und Kanten Vorsicht geboten, um nicht mit dem Pedal oder dem Motor aufzusetzen.
Fazit:Das Haibike XDURO AllMtn 3.0 überzeugt auf der Tour mit viel Komfort. Dabei vermittelt es auf dem Trail viel Sicherheit bei langsamer Fahrt, erfordert bei agilen Fahrmanövern aber so viel Körpereinsatz, dass es für den ambitionierten Traileinsatz nicht zu empfehlen ist. Unbedingt Bremse tauschen!
Contra: Ich bin jetzt mit dem Bike fast 400 km gefahren und ich habe bis jetzt noch nichts negatives festgestellt
Fazit: Super tolles Bike, dass Spaß macht. Würde ich immer wieder kaufen
Contra:fällt mir nichts ein!
Fazit: kaufen, drauf setzen und los :)
Contra: Bremsen könnten einen Tick kräftiger sein, aber sind noch gut!
Fazit: TOP Ebike für den harten Einsatz und auf dem Trail
Contra: Umlenkrolle rattert in den kleinen Gängen etwas. Die Bremsen könnten etwas mehr Power haben.
Fazit: Das Fahren mit dem E-MTB auf Trails bereitet mir echt großen Spaß. Das Bike liegt gut auf dem Boden, aber gleicht Unebenheiten auch gut aus. Und bietet zudem viel Fahrkomfort. Mir gefällt auch die sportliche Silhouette des MTBs. Wären die Bremsen noch einen Tick kraftvoller, wäre das MTB absolut perfekt. Nichtsdestotrotz kann ich das MTB jedem weiterempfehlen, weil es dennoch eine gute Performance hat.